Kölscher Daach am 21. Januar 2023

Der Kölsche Daach (zom loore, schwaade un vezälle!) ist DER Fortbildungs- und Vernetzungstag für alle Gruppenverantwortlichen der Malteser Jugend Köln.
Es werden vier Workshops in zwei Zeitslots angeboten. Welche zwei Workshops Ihr besuchen wollt, könnt Ihr in der Anmeldung angeben.
Zeitplan
Anreise um 9:30 Uhr, los geht es um 10 Uhr.
Workshopphase 1: 10:15 bis 12:45 Uhr
Mittagspause: 12:45 bis 14:00 Uhr
Workshopphase 2: 14:00 bis 16:30 Uhr
Tagesabschluss: 17 Uhr
Abendessen: 18 Uhr, anschließend Bistroabend in der Malteserstube
Das sind die Workshops am Vormittag:
Bibel-Escaperoom: „Ich bin ein Christ, holt mich hier raus!“ – oder so… Gemeinsam kämpfen wir uns durch die Wirren und Rätsel des Buchs der Bücher und lernen nachdenkliche, humorvolle und überraschende Seiten der Bibel kennen.
Music in the air: Singen gehört zur Malteser Jugend wie Asterix zu Obelix oder Rapunzel zu Märchen. Aber wisst Ihr eigentlich, was die Liedtexte bedeuten? Was singen wir da? Sind die Texte auch in heutiger Zeit vertretbar? Neben einer kritischen Auseinandersetzung erklingen in diesem Workshop sicherlich auch viele versöhnliche Töne!
Und diese Workshops stehen am Nachmittag zur Auswahl:
Spirispirispiri: Glaube und Spiritualität in der Malteser Jugend heißt nicht nur die Feiertage und die Feste im Jahreskreis zu begehen. Gemeinsam wollen wir in dem Workshop über Methoden und Möglichkeiten in den Austausch kommen und kennen lernen, die vielleicht andere/neue Wege zu den Themen Spiritualität, Glaube und Beten aufzeigen.
Outdoorbacken: Backen auf offenem Feuer ist gar nicht so schwer. Wir wollen gemeinsam ausprobieren, was man im Dutchoven alles kreieren kann. Selbst alte Fahrtenhäs*innen können dabei was Neues für die eigene Gruppe lernen. Besondere Herausforderung: Die Teilnehmer*innen dieses Workshops backen den Snack für den Nachmittagskaffee ????
Nebenbei wird es viel Zeit und Möglichkeit zum Austausch geben.