Schulsanitätsdienst
Im Schulsanitätsdienst (kurz SSD) der Malteser werden Schüler*innen von den Maltesern in Erster Hilfe und im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen ausgebildet zu Schulsanitäter*innen. Die ausgebildeten Schüler*innen unterstützen die Schulleitung in ihrer Verantwortung für die Sicherheit der Schüler*innen und Lehrkräfte. In Notfällen kümmern sich die Schulsanis maßgeblich um das Wohlergehen ihrer Patient*innen und tragen Verantwortung für die ihnen zur Verfügung stehenden Räume, Geräte und Materialien.
Die Aufgaben von Schulsanitäter*innen sind zum Beispiel:
- Die Erstversorgung bei Unfällen, plötzlichen Erkrankungen und Vergiftungen im Rahmen der Möglichkeiten.
- Die Betreuung von in der Schule erkrankten oder verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
- Die Sanitätsdienstliche Betreuung von Schulsportfesten und Schulveranstaltungen.
- Die Regelmäßige Überprüfung und Ergänzung des Erste Hilfe-Materials in den Fachbereichen und Sporthallen sowie des Schulsanitätsdienst-Materials.
- Die Mitwirkung oder Mitgestaltung bei Feuerschutz-Übungen an der Schule.
- Die Durchführung oder Mitgestaltung von Angeboten bei Projekttagen, Unterrichtsprojekten oder ähnlichen Veranstaltungen.
- Die Mitwirkung bei der Unfallverhütung an der Schule.
- Die Mitwirkung oder Mitgestaltung bei Feuerschutz-Übungen an der Schule.
Ihr seid Lehrer*innen oder Schüler*innen und habt Interesse mitzumachen oder möchtest einen Schulsanitätsdienst an Eurer Schule gründen?
Was gebraucht wird, um einen Sanitätsdienst zu gründen, ist neben vielen weiteren Infos auf der offiziellen Seite des Schulsanitätsdienstes der Malteser Bundesebene zu finden oder Ihr meldet Euch bei uns im Jugendreferat.

Referentin Schulsanitätsdienst
Tel. (0221) 6909 4833
daniela.egger(at)malteser(dot)org
Ausblick

19. bis 24. April 2022: Kurs Gruppe Leiten 2
03. bis 06. Juni 2022: Diözesanpfingstzeltlager
30. Juli bis 06. August 2022: Bundesjugendlager
Die Terminübersicht für das Jahr 2022 findest Du hier!
Kontakt zum Diözesanjugendbüro
Malteser Jugend
im Erzbistum Köln
Besucheranschrift:
Kaltenbornweg 3
50679 Köln
Postanschrift:
Malteser Hilfsdienst e.V.
DGS Köln
- Malteser Jugend
Postfach 210228
50528 Köln
Tel: (0221) 6909-4841
Fax: (040) 694597-15330
E-Mail: jugend.dgs.koeln@malteser.org